Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 11. April 2010

Die Finanzmarktkrise in Fachdeutsch



 
Zu Beginn des Schlamassels ist in Amerika ein regelrechter Häuserkaufboom entfacht. Immer mehr Menschen sehnten sich nach den eigenen 4 Wänden und wollten nicht mehr mit Nutten und Drogendealern in sogenannten "Trailerparks" wohnen. Sie gingen zur Bank und nahmen Kredite auf um sich ihren Traum zu gewährleisten. Viele Amis waren zusätzlich so gierig dass sie auf ihre Häuser (die dann eigentlich der Bank gehörten) noch zusätzliche Kredite aufnahmen für ein Auto oder einen Gorge Forman Grill oder was auch immer (ist weiterhin auch nicht so ausschlaggebend). Was man aber zuvor sagen muss ist, das in den USA Kredite keinen gesicherten festen Zinssatz haben wie z.B. bei uns. Das bedeutet dass man heute 1% Zinsen und nächsten Monat 10% bezahlen könnte , je nach Finanzlage. Da die Nachfrage nach Krediten so stark war , sanken die Zinssätze auf 1%-2% !! Außerdem kam das fatale hinzu. Die Banken vergaben "no Question" Kredite , das bedeutet dass sich jeder Obdachlose mal schnell Geld leihen konnte. (Subprimekredite) Die Forderungen der Banken konnten ja nicht auf der Bank sitzenbleiben, da die Bank aufgrund ihrer Bilanz sich nicht refinanzieren konnte. So wurden sogenannte Zweckgesellschaften gegründet und die Forderungen "ABS" den Zweckgesellschaften ausgelagert. So konnten die Banken sich refinanzieren (Teils durch ABS teils durch Zentralbank) und wieder Kredite ausgeben (TEUFELSKREISLAUF!!). Die Zweckgesellschaften mussten ja auch was mit den "ABS" machen und fasste sie zu CDOs zusammen, wobei Kredite mit unterschiedlichen Risiken (der eine hat was zur Sicherheit , der andere nicht) einfach zusammengefasst wurden und ein Durchschnitt-Ausfallrisiko gemacht wurde ! Diese CDOs wurden als ABCP (Wertpapiere) auf dem Investmentmarkt ausgegeben und natürlich aufgrund der großen Renditen und der guten Bonität (Durchschnittsrisiko!! ) von vielen vielen Investoren gekauft. Das war aber längst nicht alles! Zusätzlich wurden auch noch CDS ausgegeben die ein Ausfallriskio schützen sollen. Die CDS werden angeboten damit man entweder auf eine "Verbesserung oder Verschlechterung" der Bonität wettet. Das bedeutet wenn sich die Bonität des ursprünglichen Kreditnehmers verschlechtert, erhält der CDS Nehmer eine Ausgleichszahlung und kann weitere CDS natürlich günstiger kaufen. Die CDS Käufer können diese CDS natürlich im virtuellen Bankenmarkt beliebig weiterverkaufen und somit zahlreiche weitere "Wetten" abschließen ! Der eigentliche Stein, der ins Rollen gebracht wurde waren Kreditausfälle von irgendwelchen Kreditnehmern. Die Banken hatten Liquiditätsprobleme was sich natürlich auch auf die ABS weiter auswirkte! Da sich natürlich bei Kreditausfällen die Bonität des jeweiligen verschlechterte kamen die CDS ins Spiel , die den Sicherungsgebern natürlich Prämen zusicherten ! Die Banken waren dadurch überfordert und konnten oft den plötzlich auftretenden Forderungen nicht nachkommen. Falls die Sicherungsgeber die gekauften CDS beliebig fach weiterverkauft haben , waren sie natürlich selbst dran! Denn sie mussten ebenfalls zahlen! (Wette verloren)
Die Folge war, dass die Ratingagenturen die CDOs schlechter einstufen und somit ein Wertverlust zu Stande kam! Dieser Wertverlust machte sich auf die ABCPs (die ausgegebenen Aktien) bemerkbar, da diese natürlich ebenfalls an Wert verloren! Die Refinanzierung über ABCPs war also nicht mehr möglich und somit stockte auch die Refinanzierung der Banken. Viele gerieten in "Schieflage" , doch viele gingen Pleite ! Die eigentliche Krise, kam nicht wie von vielen geglaubt durch die vergabe von ABCPs zustande. Meiner Meinung nach wurden durch die "Ausfallversicherungen" CDS , Virtuelle Wetten unter den Banken abgeschlossen , ohne das die überhaupt in der Lage waren zu zahlen ! (Falls sie die Wette verlieren). Da das beliebig fach weiterging , kamen immer mehr Banken und Institute ins Boot und da dies eine neue Art von Bankengeschäften ist , vertrauten viele Blind auf die Ratings der Kredite (die in Wirklichkeit nur Durchschnittswerte der ABS waren).

 
Hier noch ein kleiner Film zu dem Schlamassel :

Link: Finanzkrise - CDS Kreditwetten


1 Kommentar:

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.